für die Kinder
Als ich mit elf in eine Wohngruppe kam, dachte ich, dass mich Stockbetten, strenge Regeln und distanzierte Erwachsene erwarten würden. Doch so war es nicht und so wurde aus der fremden Wohngruppe ein Ort, den ich irgendwann gelegentlich sogar Zuhause nannte. Nach den vielen Jahren dort fehlte mir aber immer wieder die Möglichkeit, mich mit jemandem austauschen zu können. Ich fühlte mich unverstanden von meinem Umfeld und ungesehen von einem System, das traumatisierte Kinder dem noch traumatisierenderen Jugendhilfesystem aussetzt.
“Der Lappen”, wie mein Manuskript damals liebevoll getauft wurde, entstand aus der Idee heraus meinen Mitbewohner*innen und anderen Kindern etwas geben zu können, das sie durch ihre Jugendhilfezeit begleitet, ihre Erfahrungen teilt, die ein oder anderen schlauen Ratschläge gibt und einfach da ist.
"Das ist (nicht) mein zu Hause” ist ein Buch, das eine Geschichte über das Aufwachsen in der Jugendhilfe erzählt. Es nimmt die Lesenden mit auf eine Reise vom Einzug bis zum Auszug und umreißt wichtige Themen, z.B. wie der Alltag in Wohngruppen aussieht, berichtet über Beziehungen und Grenzerfahrungen und gibt Einblicke hinter die geschlossenen Türen der Wohngruppen und Heime in Deutschland in der heutigen Zeit.
“Das ist (nicht) mein zu Hause” wurde 2023 über die igfh verlegt und kann über folgende Website bestellt werden:
Deine Gedanken und Feedback
Ein Buch ist wie ein Kind, das groß wird und plötzlich seine eigenen Wege geht. Mittlerweile bekommen ich oft nicht mehr mit, wo es landet, wer es liest und vor allem was Gedanken beim Lesen sind.
Deswegen freue ich mich immer zu hören, was für Geschichten mein Buch auf seinen Reisen erlebt und freue mich, wenn du mir schreibst, was deine Gedanken sind/waren :)
wenn du ein Rezensionszitat besteuern magst, einfach in die Nachricht schreiben, dass ich es veröffentlichen darf. <3
Ich habe nie damit gerechnet, dass meine Worte so viel Gehör bekommen, gleichzeitig bin ich nicht die Stimme für alle. Deswegen ist es mir wichtig, dass deine Stimme gehört wird, dass wir Räume schaffen, auch wenn sie klein sind. Falls du mir also von deinen Erfahrungen erzählen magst, wichtige Inputs und Gedanken oder Feedback zu meinem Buch hast, schreibe mir gerne :)