“Und wir alle brauchen jemanden, der da ist, der uns sieht.”
Als ich fertig war mit dem Schreiben meines Buches, fragte ich mich, wie es wohl die Kinder und Jugendlichen erreichen sollte, für die ich es geschrieben hatte. So entstand der Traum einer Lesereise und ich überlegte mir Konzepte für Lesungen in Wohngruppen. Mittlerweile bin ich in ganz Deutschland unterwegs und darf Räume schaffen, in denen Kinder und Jugendliche von ihren Erfahrungen berichten dürfen. Räume in denen sie sich gesehen fühlen.
Am Anfang dachte ich zunächst, dass das Thema Jugendhilfe nur die betrifft, die entweder dort aufwachsen oder arbeiten. Ein Thema am Rande der Gesellschaft. Dabei sind es die Vorurteile und das Wegsehen der anderen Menschen, der Gesellschaft, die uns Kinder damit an den Rand stellen - ausschließen.
Deswegen habe ich meine Konzeption erweitert und gebe Lesungen und Workshops für:
Wohngruppen, Kinder und Jugendliche
Fachkräfte
angehende Fachkräfte an Hochschulen, Unis
Schulen z.B. mit dem Thema “Was ist für mich Zuhause? Was bedeutet für mich Familie?”
Interessierte
Bei den Lesungen für die Kinder geht es mir darum, dass sie selber berichten dürfen und komme viel mehr zum Zuhören als zum Erzählen.
Die Workshops können immer individuell gestaltet und Themenschwerpunkte gesetzt werden.
Darüber hinaus biete ich Workshops und Kooperationen zu den Themen Mentale Gesundheit, chronische Erkrankungen und Sensibilisierung für diese Themen an.
Im Rahmen meiner Klimaaktivist*innentätigkeit biete ich außerdem Workshops und Vorträge zum Thema Klima, Awareness, nachhaltiger Aktivismus uä. an.
Du hast eine besondere Anfrage? Oder eine Frage? Schreib mir einfach
Bitte Beachten: Lesungen und weitere Kooperation sind erst wieder ab Januar 2026 möglich.