Beispiele für Lesungen und Workshops
Wie eine Lesung beispielsweise für KiJu und Lernende aussehen kann:
Vorstellungsrunde
Mindmap mit verschiedenen Schlagwörtern, z.B. “Vorurteile”, “Wer gehört zu meiner Familie?”
Diskussion mit den Mindmaps
Lesen aus einem passenden Kapitel
Fragen
Raum für eigene Erfahrungen oder weiteres Kapitel
Abschlussrunde und Feedback
Wie eine Lesung für Fachkräfte und Interessierte und Lernende aussehen kann (10-300 Leute):
Vorstellungsrunde und Einstieg
ein Kapitel lesen zB. “Aufmerksamkeit”
Gedanken-, Gefühls- und Fragenrunde
ggf. Pause
weiteres Kapitel (je nach Schwerpunkt)
Gedanken- und Fragenrunde
Ausblick auf andere Projekte wie Careleaving Storys und die Ombudschaften
Abschluss und Feedback
Wie ein Workshop zB. an Schulen für 90min aussehen kann:
Einstieg und Thema der Veranstaltung klären zB. “was bedeutet für mich zu Hause”, “Wer ist mir wichtig und was bedeutet für mich Familie”
Karten mit versch. Familienbilder werden ausgelegt und besprochen + eigene Erfahrungen/ Werte geteilt
Erläuterung, was Familie für mich bedeutet
KiJu zeichnen in Einzelarbeit ihr “zu Hause” und was ihnen wichtig ist
Besprechung der Bilder in der Gruppe
Erklärung und Einstieg ins Thema Jugendhilfe, Wohngruppen und Heime (kindgerecht)
Vorlesen eines ausgewählten Kapitels
Raum für Gedanken, Fragen
Feedback und Abschluss
Weiteres:
Workshops und Lesungen können ganz individuell gestaltet werden und ich bin immer offen für neue Ideen. Einfach schreiben und wir schauen, ob wir aus den Ideen was passendes basteln können :)